Eine Woche bis zum großen Startschuss: Was osllte man erldigen, woran denken, was auf keinen Fall mehr machen?
Eine Woche bis zum großen Startschuss: Was osllte man erldigen, woran denken, was auf keinen Fall mehr machen?
Diese Totsünden gilt es vor dem Rennen zu vermeiden:
- Experimente beim Material, egal ob bei Reifen,
- Sattel oder gar Umstellungen des Setups
- unbekannte Verpflegung im Rennen, zu wenig oder zu viel Nahrung vor dem Renntag
- im Stress anreisen
- hartes Last-minute-Training vor dem Renntag
- mentale Unruhe
- Renntasche in Eile packen
- planlos handeln: zu lange warm gefahren, zu spät im Startblock, keine Ortskenntnis ..
Kurz vor dem Startschuss sollten Sie Ruhe in ihren Körper bringen. Wir zeigen in zehn einfachen Schritten, welche Dinge Sie in der finalen Woche vor dem großen Wettkampf-Tag erledigen sollten und welche aufgeschoben werden können.
Positiv denken: "Ich schaffe das! Ich bin ft, das Rennen kann nur noch Spaß machen."
Massage, Sauna, Badewanne – lassen Sie es sich gut gehen (nicht mehr am Rennmorgen).
Gönnen Sie sich etwas! Wer gut trainiert hat, darf das. Alkohol nur in kleinen Mengen.
Trinken Sie ausreichend. Das tut dem Körper gut und fördert gesunden Schlaf.
Schlafen Sie acht Stunden. Der Körper dankt es Ihnen. Keine Party vor dem Rennen
Atmen Sie im Alltag bewusst durch. Erledigungen verschieben Sie um eine Woche.
Checken, reinigen und schmieren Sie Ihr Bike, ziehen Sie die Schrauben fest.
Harte Trainingseinheiten sind nun tabu. Die Arbeit ist getan! Trauen Sie dem Plan.
Jetzt nur noch kurze Einheiten auf Regenerationsniveau einlegen: Kräfte sammeln
Keine Experimente bei Material, Kleidung, Verpflegung.