Vollgas mit Vollspaß: Mit welcher Enduro-Gabel Sie die kommende Saison am besten ballern gehen, zeigen unsere Top 10!
Erst 100mm-Hub, jetzt sogar mit 110 bzw. 120mm: Cannondales Lefty Ocho ist ein Design-Leckerbissen der auch auf dem Trail zu überzeigen weiß. Hier gibt es alle...
Reicht das Basismodell oder sollte es die High-End-Variante sein? Bei Federgabel, Schaltung & Co. gibt es die Qual der Wahl – wir zeigen, wo Sie sparen...
Der neuste Schrei unter Enduristen: Fox 38 und Rock Shox Zeb. Wir haben die beiden Mega-Gabeln aufeinander losgelassen.
Der neuste Schrei unter Enduristen: Fox 38 und Rock Shox Zeb. MOUNTAINBIKE hat die Rock Shox Zeb Ultimate getestet.
Der neuste Schrei unter Enduristen: Fox 38 und Rock Shox Zeb. MOUNTAINBIKE hat die Fox 38 Factory Grip2 getestet.
Die Hatz geht weiter! Nach Fox mit der 38 stellt jetzt Rock Shox eine Super-Enduro-Gabel vor. Zeb heißt die neue Gabel, die ebenfalls auf 38 mm Standrohre...
Jeder Millimeter zählt! Unter dem Motto hat US-Fahrwerksspezialist Rock Shox seine beliebten Trail-, All-Mountain- und Enduro-Gabeln, die MTB-Federgabeln Pike,...
Fox überarbeitet für das Modelljahr 2021 schon jetzt die beliebten Enduro- und Downhilldämpfer X2 und DHX2 – wir haben erste Infos zu den neuen Modellen.
Pünktlich, sechs Monate vor dem olympischen MTB-Rennen in Tokio, zeigt DT Swiss seine neue 232 Platform, bestehend aus Federgabel, Dämpfer und Variostütze. Wir...
Viel Hub hilft viel? Stimmt. Aber für viele heimische Trails reichen Gabeln mit 130–140-mm-Federweg locker aus. Hier sind die fünf besten Modelle im Labor- und...
Fox Gabeln und Dämpfer zählen seit Jahren als Top-Federelemente im MTB-Markt. Wir zeigen alle Modelle der Kalifornier im Detail und bieten einen tagesaktuellen...
Rock Shox – das ist für viele Biker der Inbegriff von Dämpfung und Federung am MTB. Wir haben uns die aktuelle Produktpalette der Amerikaner genauer angesehen...
29„-Enduros sind aktuell die begehrtesten Bikes aller Trail-Junkies. Wir haben fünf passende Gabeln getestet – die es aber auch in 27,5“ gibt.
Bomber is back! Mit der Bomber Z1 zeigt Marzocchi (bzw. Fox), dass man auch unter 1000 Euro Top-Performance bekommen kann.
Rock Shox beweist mit der Lyrik Federgabeltechnik auf allerhöchstem Niveau. Dennoch: Fox liegt knapp vorne.
Wenn auch schwer, die Cane Creek Helm Coil beweist: Für Fahrer der härteren Gangart sind Stahlfedergabeln nach wie vor top.
DT Swiss überzeugt mit der optisch sowie technisch raffinierten F 535 One, deren Stärke vor allem im Komfortbereich liegt.
Fox spielt mit der 36er-Grip2 wieder mal auf Top-Niveau und hängt die Konkurrenten in Sachen Performance ab.
Nicht aus der Ruhe zu bringen – die neue Fox 36 Float Factory Fit bietet mittels perfekter Federperformance optimale Fahrsicherheit.
Intend ist mit der Intend Edge 29 eine sehr steife und hochwertige Upside-Down-Gabel gelungen – die uns als 29er-Gabel absolut überzeugte.
Leicht und steif – die Rock Shox Pike RCT3 ist immer noch State-of-the-Art. Sie zielt dabei eher auf Allrounder als auf Profi-Enduristen ab.
BOS begeistert mit der neuen BOS Deville 35 durch viele Einstellmöglichkeiten und extrem potente Enduro-Performance.
Wer eine stabile, gut abstimmbare 29er-Gabel sucht, liegt bei der DVO Sapphire richtig – sehr leicht ist sie jedoch nicht.
Die Summe kleinerer Mankos schmälert das Gabel-Debüt von Cane Creek etwas. Die Cane Creek Helm besitzt aber viel Potenzial.