In dieser Fotostrecke zeigt MountainBIKE, wie Frauen ihre Fahrtechnik am schnellsten verbessern können.
In dieser Fotostrecke zeigt MountainBIKE, wie Frauen ihre Fahrtechnik am schnellsten verbessern können.
"Was der kann, kann ich auch!" Der Mutmacherspruch verliert spätestens beim Anschauen der vielen physik-verächtlichen Bike-Videos seine Wirkung. Dennoch gilt: Wer sich fahrtechnisch verbessern will, muss auch Risiken eingehen. Besonders Frauen zögern gerne, wenn es darum geht, ihre Grenzen auszuloten. Angst zu überwinden lässt sich aber trainieren – etwa mit einer Treppe. Sieht gefährlich aus, benötigt aber wenig Erfahrung. Suchen Sie eine nicht zu steile, trockene Treppe mit genügend Auslauf. Fahren Sie stehend mit leicht abgewinkelten Armen und Beinen und etwas nach hinten versetztem Schwerpunkt – gebremst wird vorrangig über die Hinterradbremse. Der Rest ist Kopfsache. Wer sich überwindet, tankt Sicherheit für ruppige Trail-Sektionen.
Physiologisch bedingt bringen Frauen meist weniger Kraft aufs Pedal als Männer. Kein Problem: Mit richtiger Schalt- und Fahrtechnik lässt sich das Kraftdefizit zum Teil kompensieren. Hohe Gänge kosten Körner, vor allem bergauf. Kurbeln Sie deshalb kraftsparend mit kleiner Übersetzung gen Gipfel. Schalten Sie viel, so dass Sie immer mit rund 80 Umdrehungen/Minute treten.
In steilen Anstiegen hilft zudem die richtige Körperhaltung: Rutschen Sie an die Sattelspitze und drücken Sie den Oberkörper Richtung Lenker. Bei losem Untergrund nicht in den Wiegetritt gehen, das kostet Grip und folglich auch Kraft.
Um Hindernisse und hohe Stufen zu überwinden, muss das Vorderrad angehoben werden. Steigt die Front mühsam oder gar nicht, hilft Technik statt Kraft: Der Oberkörper wandert nach vorne unten zum Lenker – in die "Liegestütz"-Stellung. Jetzt den Oberkörper impulsiv nach hinten oben drücken. Die fast gestreckten Arme ziehen das Vorderrad hoch (Bild) ...
... die Beine drücken das Rad unter dem Körper nach vorne – je impulsiver, umso höher. Diese Technik lässt Sie etwa querliegende Äste überwinden und ist zudem die Grundtechnik für Drops. Tipp: mit kleinen Stufen starten.
Gemeinsam biken macht nicht nur mehr Spaß, sondern verbessert auch die Fahrtechnik. Beobachten und imitieren Sie versierte Fahrer und geben Sie auch Feedback an andere. Der Niveau-Unterschied in der Gruppe sollte allerdings nicht zu groß sein, sonst fühlt sich ein Teil über-, der andere unterfordert. Viele Frauen fühlen sich zudem in Gegenwart von Männern unter Druck gesetzt, der "Mädelstreff" wird deshalb immer beliebter. Unter Gleichgesinnten feilen sie entspannt an ihrer Fahrttechnik, was in der Regel schneller zum Erfolg führt.