Gemacht für die schnelle Tour, versucht das Trek Powerfly FS 9+ gar nicht erst, seine Race-Gene zu verbergen. Das wendige Trek Powerfly FS 9+ geht voll ab, glänzt dabei mit tollem Fahrwerk und guter Ausstattung.
Gemacht für die schnelle Tour, versucht das Trek Powerfly FS 9+ gar nicht erst, seine Race-Gene zu verbergen. Das wendige Trek Powerfly FS 9+ geht voll ab, glänzt dabei mit tollem Fahrwerk und guter Ausstattung.
Was uns gefällt:
starker Motor
gut abgestuftes Schaltwerk
Top-Fahrwerk
Was uns nicht gefällt:
teuer
Reifen bieten wenig Grip
Testurteil
Die Formel 1 des E-Bikes: Dank der Kombination des kraftvollen Motors mit der gut abgestuften Schaltung jagt das Trek Powerfly FS 9+ mit Highspeed durchs Gelände. Die Lenkung spricht gut an, ohne nervös zu reagieren. Das Fahrwerk spricht super an, ohne im Anstieg zu wippen. Dazu gibt’s eine absenkbare Sattelstütze und eine ordentliche Bremsanlage. Einziger Kritikpunkt: Die Bontrager-Pneus dürften etwas besser greifen.
Preis | 4499 Euro |
---|---|
Preis Ersatz-Akku | 679 Euro |
Gewicht | 20,9 kg |
Gewicht Akku | 2,4 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 136 kg |
Motor | Bosch-Mittelmotor (PL), 250 Watt |
Akku | 400 Wh Li-Ion (36 V/11 Ah) |
Schaltung | 11-Gang-Kettenschaltung Sram X1 mit Daumenschaltern |
Bremse | hydraulische Scheibenbremsen Shimano XT, 180/180 mm |
Federungssystem | Fully |
Ausstattung | Federgabel (120 mm), Dämpfer (120 mm), Vario-Stütze, 27,5-Zoll-Räder |
**Reichweite und EBUK fließen in die Bewertung ein.
Gemacht für die schnelle Tour, versucht das Trek Powerfly FS 9+ gar nicht erst, seine Race-Gene zu verbergen. Das wendige Trek Powerfly FS 9+ geht voll ab, glänzt dabei mit tollem Fahrwerk und guter Ausstattung.