Testurteil
Die Hamburger bauen mit dem E-Juke+ ein solides E-Hardtail mit Bosch-Motor. Der Akku ist optisch schön im Unterrohr integriert. Das Hanse-Bike bietet zudem jegliche Montage-Möglichkeiten für Gepäckträger & Co. Stevens setzt auf komfortable 27,5 x 2,8"-Reifen, die dem Bike bei niedrigem Luftdruck einen hohen Komfort verleihen.
Die Sitzposition ist sportlich, leicht gestreckt gehalten. Jedoch thront der Fahrer recht hoch auf dem Bike. Dadurch kommt etwas „Trekking-Bike-Feeling“ auf. Das E-Juke+ steuert nicht so ausgewogen über den Trail wie die Bikes von Specialized und Radon. Das Handling ist träge, der Biker fühlt sich eher als Passagier. Auch die SR-Suntour-Federgabel arbeitet fürs wahre Geländebiken zu störrisch, ist aber stabil genug, um dem schweren 23-Kilo-Boliden Spurtreue zu verleihen. Etwas mehr Standfestigkeit dürften die Bremsen besitzen. Top ist der starke Bosch-Motor, der zusammen mit der 11-Gang-Schaltung auch an steilen Bergen nicht schlapp macht.
Preis | 3199 Euro |
---|---|
Gewicht | 22,9 kg |
Rahmenhöhen | 16", 18", 20", 22" |
Rahmenmaterial | Alu |
Motor | Bosch Performance CX |
Akku | Bosch, 500 Wh, 36 V |
Federgabel | SR Suntour Aion 35 RL-R |
Federweg getestet | 120 mm |
Schaltung | 1 x 11 Gänge, Shimano- SLX-Schaltwerk, -hebel |
Bremse | Scheibenbremse Shimano MT400 |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | Shimano SLX/Sun Ringlé Duroc TR40 |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic Perf. 27,5 x 2,8" |
Sonstiges | 1 x Flaschenhalter, Gepäckträger und Ständer möglich |
Testurteil | Gut (197 Punkte) |