Agiles Handling und satt liegendes Fahrwerk – Rotwild baut mit dem Rotwild R.X Plus FS Evo ein vollintegriertes E-MTB-Fully für Abfahrtsverliebte mit dickem Geldbeutel. Der leise Brose-Motor arbeitet gleichmäßig-dezent.
Agiles Handling und satt liegendes Fahrwerk – Rotwild baut mit dem Rotwild R.X Plus FS Evo ein vollintegriertes E-MTB-Fully für Abfahrtsverliebte mit dickem Geldbeutel. Der leise Brose-Motor arbeitet gleichmäßig-dezent.
Erstaunlich, wie gut Rotwild Motor und (nicht entnehmbaren) Akku an seinem E-Mountainbike quasi „versteckt“.
Ebenso wie Specialized am Specialized Turbo Levo FSR Expert, verzichtet Rotwild am Rotwild R.X Plus FS Evo auf einen Bordcomputer. Doch immerhin gibt es einen gut zugänglichen Mini-Screen mit Wippschalter neben dem Lenkergriff. Hier lassen sich die Grundfunktionen bedienen. Man braucht aber ein scharfes Auge, um etwa zu erkennen, in welcher der drei Unterstützungsstufen man sich befindet.
Im Sattel wird sofort klar, wo sich das Rotwild R.X Plus FS Evo wohlfühlt. Die kompakte Sitzposition mit tiefer Front, gepaart mit flachem Lenkwinkel, steht für maximale Bergab-Performance. Trotzdem pedaliert sich das Rotwild R.X Plus FS Evo flott bergauf, der Motor summt dabei extrem leise und beschleunigt unauffällig und harmonisch.
Die Leistungszugabe ist gefühlt weniger stark als beim neuen Bosch-CX-Motor. Und das, obwohl Brose ein Drehmoment von 90 Nm angibt (Bosch: 75 Nm). Nicht schlimm, denn das Rotwild R.X Plus FS Evo spielt seine Stärken so oder so im Downhill aus.
Dank kompaktem Radstand und agilem Handling zirkelt das Rotwild R.X Plus FS Evo blitzschnell um Kurven, bietet zudem eine äußerst potente Federung am Heck. Die XT-Bremsanlage verzögert zuverlässig.
Wer wählen mag: Das Rotwild R.X Plus FS Evo lässt sich via Kettenstrebenverstellung von Plus- auf „normale“ Reifenbreiten/-größen umstellen.
Preis | 6999 Euro |
---|---|
Gesamtgewicht | 20,6 kg |
Gewicht Akku | - |
Laufradgewicht mit Reifen, Disc, Kassette | 4675 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe | M |
Federgabel | Fox 34 Float Fit |
Federweg getestet | 140 mm |
Federbein | Fox Float DPS |
Federweg getestet | 140 mm |
Schaltung | Shimano XTR |
Schalthebel | Shimano XT 11-fach |
Motor | Brose Power Engine |
Akku | Rotwild Power Pack 518 Wh |
Bremse | Shimano XT |
Bremsen-Disc vorne | 200 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Laufräder | DT Swiss XM 481 |
Laufradgröße | 27,5+ |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic 27,5 x 3" |
Rotwild R.X Plus FS Evo (Modelljahr 2016) im Vergleichstest
Agiles Handling und satt liegendes Fahrwerk – Rotwild baut mit dem Rotwild R.X Plus FS Evo ein vollintegriertes E-MTB-Fully für Abfahrtsverliebte mit dickem Geldbeutel. Der leise Brose-Motor arbeitet gleichmäßig-dezent.