Radon liefert mit dem Radon ZR Race 29 Hybrid ein richtig gutes Hardtail für den tourenorientierten Biker. Dabei besticht das Radon ZR Race 29 Hybrid mit tollem Motor und souveränem Handling, vor allem aber dem sensationellen Preis.
Radon liefert mit dem Radon ZR Race 29 Hybrid ein richtig gutes Hardtail für den tourenorientierten Biker. Dabei besticht das Radon ZR Race 29 Hybrid mit tollem Motor und souveränem Handling, vor allem aber dem sensationellen Preis.
Was uns gefällt:
günstigstes Hardtail im Test
starker Motor
hohe Laufruhe
Was uns nicht gefällt:
geringes zulässiges Gesamtgewicht
Testurteil
Alle Achtung: Die Ausstattung kann sich mehr als sehen lassen, der Motor überzeugt auf ganzer Linie, dazu gefällt der souveräne, laufruhige Charakter. Das Radon ZR Race 29 Hybrid muss sich wahrlich nicht vor der Konkurrenz verstecken. Und dabei will Radon deutlich weniger Geld fürs Rad. Optimierungsbedarf bestünde allenfalls bei der Wahl von Reifen und Griffen. Doch bei dem günstigen Preis holt sich das Radon ZR Race 29 Hybrid klar den Kauftipp.
Preis | 2699 Euro |
---|---|
Preis Ersatz-Akku | 599 Euro |
Gewicht | 19,2 kg |
Gewicht Akku | 2,4 kg |
Zulässiges Gesamtgewicht | 115 kg |
Motor | Bosch-Mittelmotor (PL), 250 Watt |
Akku | 400 Wh Li-Ion (36 V/11 Ah) |
Schaltung | 10-Gang-Kettenschaltung Shimano XT mit Daumenschaltern |
Bremse | hydraulische Scheibenbremsen Shimano XT, 180/180 mm |
Federungssystem | Hardtail |
Ausstattung | Federgabel (100 mm), 29-Zoll-Räder |
**Reichweite und EBUK fließen in die Bewertung ein.
Radon ZR Race 29 Hybrid (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Radon liefert mit dem Radon ZR Race 29 Hybrid ein richtig gutes Hardtail für den tourenorientierten Biker. Dabei besticht das Radon ZR Race 29 Hybrid mit tollem Motor und souveränem Handling, vor allem aber dem sensationellen Preis.