Haro is back – die US-Marke bietet wieder Bikes in Deutschland an, und das zu attraktiven Konditionen. Das Shi feiert mit sinnvollem Aufbau und touriger Geometrie einen tollen Einstand.
Haro is back – die US-Marke bietet wieder Bikes in Deutschland an, und das zu attraktiven Konditionen. Das Shi feiert mit sinnvollem Aufbau und touriger Geometrie einen tollen Einstand.
Was uns gefällt:
Guter Antrieb
Elektronische Schaltung
Tourentaugliche Sitzposition
Was uns nicht gefällt:
Wenig Profiltiefe der Reifen
Testurteil
Haro – Kultmarke aus den USA, die vor allem bei BMXern einen klangvollen Namen hat – ist zurück. Jetzt baut Haro, mittlerweile zu einem chinesischen Rahmenproduzenten gehörend, sein Sortiment in Deutschland aus. Aufgebaut werden die Räder tatsächlich in Deutschland, genauer gesagt in Bielefeld, wo die Chinesen kurzerhand ein Montage- und Logistikzentrum hingepflanzt haben.
Und preislich will sich die deutsch-amerikanisch-chinesische Liaison attraktiv zeigen. Für 4699 Euro bekommt man einen Shimano-Antrieb mit elektronischer (!) XT-Di2-Schaltung, ein hochwertiges Rock-Shox-Fahrwerk, Shimano-SLX-Bremsen (203/180 mm) und WTB-Felgen mit Kenda-Reifen. Und in Summe harmoniert das alles ausgesprochen gut. Bergauf wie bergab zeigt sich das Shi zuverlässig.
Die Sitzposition ist mit der hohen Front tourenüblich. Auch wenn die Gabel sogar 150 mm Hub bietet, zeigt sich das Haro als klassisches Tourenbike. Auf dem Trail ist es nämlich eher gemütlich unterwegs und lässt sich unaufgeregt und zuverlässig um Kurven manövrieren. Einziges Manko: Die Reifen könnten etwas bissiger sein.
Preis | 4,699 Euro |
---|---|
Gesamtgewicht | 22,8 kg |
Gewicht Akku | 2620 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 14,5", 16", 18", 20", 22" |
Rahmenmaterial | Alu |
Motor | Shimano Steps E8000 |
Akku | 500 Wh Li-Ion (36 V/13,4 Ah) |
Federgabel | Rock Shox Revelation RC |
Federweg getestet | 150 mm |
Federbein | Rock Shox Monarch RT |
Federweg getestet | 140 mm |
Gänge und Übersetzung | 1 x 11: 38 Zähne vorne, 11–42 Zähne hinten |
Schaltwerk | Shimano XT DI2 |
Schalthebel | Shimano XT Di2 |
Bremse | Shimano SLX |
Bremsen-Disc vorne | 203 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | TranzX Internal (Vario, 100 mm) |
Vorbau | Pivit 70 mm |
Lenker | Pivit 760 mm |
Naben | WTB i35 |
Felgen | WTB i35 |
Laufradgröße | 27,5 '' |
Reifen | Kenda Havoc Pro EMC 2,6" |
Testurteil | Sehr gut (201 Punkte) |
Haro Shi I/O 9 im Vergleichstest
Haro is back – die US-Marke bietet wieder Bikes in Deutschland an, und das zu attraktiven Konditionen. Das Shi feiert mit sinnvollem Aufbau und touriger Geometrie einen tollen Einstand.