Der Motor des Focus Thron Impulse Premium 1.0 erreicht nicht das Niveau der perfekt abgestimmten Bosch-Motoren. Dennoch bietet das Focus Thron Impulse Premium 1.0 vor allem in Sachen Geometrie und Ausstattung viele Kaufargumente, zumal der Preis passt.
Bewertung:
Was uns gefällt:
Kompletten Artikel kaufen
Test-Jahrbuch: Alle 2015er Bike-Tests
Sie erhalten den kompletten Artikel (200 Seiten) als PDF
Hohe Reichweite
Angenehme Geo
Was uns nicht gefällt:
Klackernder Motor
Motorabstimmung
Testurteil
Focus setzt auf den vom Mutterkonzern Derby Cycle entwickelten E-Motor Impulse 2.0. Dem Testbike spendierten die Cloppenburger den Off-Road-Motor mit Shift-Sensor und so genanntem Big-Display.
Der Shift-Sensor sorgt dafür, dass der Motor beim Schalten kurzzeitig aussetzt, damit der Verschleiß der Kettenschaltung reduziert wird. Klingt sinnvoll, ist in der Praxis aber eher lästig.
Das ständige Stocken des Motors hemmt den Fahrfluss, hier funktionieren der Bosch- oder der Yamaha-Motor deutlich besser. Tipp: Der Sensor lässt sich abschalten. Zudem störte am Impulse-Motor das spürbar verzögerte Ein- und Ausschalten im Stop-and-go-Verkehr.
Det Göckeritz
Extrem wichtig bei E-Bikes ist die Bremspower, schließlich wiegen die Boliden um die 20 Kilo. Focus überzeugt als einziger Hersteller im Test voll mit der starken Vierkolbenbremse Magura MT5 am Focus Thron Impulse Premium 1.0.
Der Impulse punktet zwar mit der deutlich höchsten Reichweite im Test dank des schweren und kapazitätsstarken Akkus, der Fahrer muss dann aber ordentlich unterstützen!
Wer auf Trails unterwegs sein will, der schaltet den Shift-Sensor ab und bekommt mit dem Focus Thron Impulse Premium 1.0 ein E-MTB mit super ausgewogenem, kompaktem Handling, sattem Fox-Fahrwerk, bissigen Conti-Reifen und gelungener Ausstattung bis hin zur Vario-Stütze und EBike-gerechten Magura-MT5-Bremsen.
Der Motor unterstützt im Steilen mit hohem Drehmoment, machte zu Testende aber mit Klackern auf sich aufmerksam.
Technische Daten
Preis |
3799 Euro |
Preis Ersatz-Akku |
899 Euro |
Gewicht |
22 kg |
Gewicht Akku |
3,3 kg |
Zul. Gesamtgewicht |
120 kg |
Vertriebsweg |
Fachhandel |
Rahmenhöhen |
S, M, L, XL |
Getestete Rahmenhöhe |
M |
Federgabel |
Fox 32 Float CTD Evolution |
Federweg getestet |
120 mm |
Federbein |
Fox Float CTD |
Federweg getestet |
120 mm |
Schaltwerk |
Shimano XT |
Schalthebel |
Shimano XT (1 x 10) |
Motor |
Impulse-Mittelmotor 2.0, 250 Watt |
Akku |
603 Wh Li-Ion (36 V/17 Ah) |
Bremse |
Magura MT 5 |
Bremsen-Disc vorne |
180 mm |
Bremsen-Disc hinten |
180 mm |
Laufräder |
DT Swiss M 1700 |
Laufradgröße |
27,5 '' |
Reifen |
Continental Mountain King 2,4" /2,2" |
MountainBIKE
MountainBIKE Focus Thron Impulse Premium 1.0 Geometrie
MountainBIKE
MountainBIKE Focus Thron Impulse Premium 1.0 Profil
Focus Thron Impulse Premium 1.0 (Modelljahr 2015) im Vergleichstest
Fazit
Der Motor des Focus Thron Impulse Premium 1.0 erreicht nicht das Niveau der perfekt abgestimmten Bosch-Motoren. Dennoch bietet das Focus Thron Impulse Premium 1.0 vor allem in Sachen Geometrie und Ausstattung viele Kaufargumente, zumal der Preis passt.
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: