Das Numinis E kann mit modernen E-Bikes nicht mehr ganz Schritt halten, wobei der Bosch-Motor mit neuem E-MTB-Modus auch am Centurion überzeugt. Für leichte Touren zu empfehlen.
Das Numinis E kann mit modernen E-Bikes nicht mehr ganz Schritt halten, wobei der Bosch-Motor mit neuem E-MTB-Modus auch am Centurion überzeugt. Für leichte Touren zu empfehlen.
Was uns gefällt:
Starker, dynamischer Motor
Gewicht nicht zu hoch
Was uns nicht gefällt:
Kurze Geometrie
Wenig Reserven am Heck
Testurteil
Das 2014 vorgestellte Numinis E ist fast schon ein Klassiker unter den E-MTBs und geht schon in seine vierte Saison. Geometrie und Aufbau sind deshalb nicht mehr up to date, weshalb Centurion bei den Reifen nachjustiert und im „Running-Change“ von 2,25" auf 2,35" aufrüstet, was unserem Testbike schon mal gut zu Gesicht stand.
Die Geometrie aber ist noch die alte, wobei vor allem der kurze Reach und das kurze Oberrohr auffallen. Die Sitzposition ist dadurch gedrungen. Für Fahrer, die gern aufrecht, komfortabel sitzen, ist das gut. Sportliche Biker sollten das Rad eine Nummer größer wählen. Beim Fahrwerk ist Nachbessern aber schwieriger. Der kurze Dämpfer des 120-mm-Hinterbaus stößt schnell an seine Grenzen, wirkt vergleichsweise leblos und bietet nur wenige Reserven.
Für Alltagsbiker, die leichtes Gelände mögen, reicht das völlig aus. Das leichte Gesamtgewicht und der tolle Bosch-Antrieb mit E-MTB-Modus machen das Centurion für diesen Einsatzzweck sehr empfehlenswert. Auch der Preis ist mit Blick auf die Ausstattung angemessen. Größere Bremsscheiben, zumindest vorne, gehören heute aber zum Pfichtprogramm an E-Bikes.
Preis | 4,799 Euro |
---|---|
Gesamtgewicht | 22,3 kg |
Gewicht Akku | 2571 g |
Vertriebsweg | Fachhandel |
Verfügbare Rahmenhöhen | 38, 43, 48, 53 cm |
Rahmenmaterial | Alu |
Motor | Bosch Performance Line CX |
Akku | 500 Wh Li-Ion (36 V/13,4 Ah) |
Federgabel | Rock Shox Revelation RC |
Federweg getestet | 130 mm |
Federbein | Fox Float DPS Performance |
Federweg getestet | 120 mm |
Gänge und Übersetzung | 1 x 11: 14 Zähne vorne, 11–46 Zähne hinten |
Schaltwerk | Shimano XT |
Schalthebel | Shimano SLX |
Bremse | Shimano SLX |
Bremsen-Disc vorne | 180 mm |
Bremsen-Disc hinten | 180 mm |
Sattelstütze | Procraft D-SP.RI (Vario, 125 mm) |
Vorbau | Procraft 80 mm |
Lenker | Procraft 740 mm |
Naben | DT Swiss M1900 Spline |
Felgen | DT Swiss M1900 Spline |
Laufradgröße | 27,5 |
Reifen | Schwalbe Nobby Nic TLE 2,35" |
Testurteil | Gut (197 Punkte) |
Centurion Numinis E R2500 im Vergleichstest
Das Numinis E kann mit modernen E-Bikes nicht mehr ganz Schritt halten, wobei der Bosch-Motor mit neuem E-MTB-Modus auch am Centurion überzeugt. Für leichte Touren zu empfehlen.