Mit dem MTB-Motor Steps E8000 will Shimano das E-Bike-Segment aufmischen. Wir haben den Antrieb bereits getestet.
Christian Zimek
21.10.2016
Steps E8000 tauft Shimano den ersten Motor nur für E-Mountainbikes. Nachdem der Branchenriese mit dem E-Motor Steps E6000 im Trekking und Citybike-Segment debütierte, folgt nun der nächste Streich: Der neue E-MTB-Antrieb E8000 wird von einem 500-Wh-Akku gespeist, unterstützt den Biker mit 70 Nm Drehmoment.Am mehrfarbigen Display können Unterstützungsgrad, Geschwindigkeit, Reichweite und andere Informationen abgerufen werden. Es stehen die Unterstützungsstufen Eco, Trail, Boost sowie eine Schiebehilfe (Power Walk) zur Auswahl. Die beiden Tasten des Firebolt-Schalthebels steuern das nach Wahl elektronische XTR- oder XT-Schaltwerk, dessen Stromversorgung am Testbike vom Motor-Akku übernommen wurde. Mechanische 10- oder 11-fach-Komponenten können ebenso verwendet werden.
Details zum Shimano Steps E8000
Bei der Entwicklung der mit einem 38- oder 34-Zähne-Kettenblatt ausgestatteten Antriebseinheit legte Shimano Augenmerk auf ein geringes Gewicht. Mit einem Systemkomplettgewicht von ca. 6 kg (Antriebseinheit 3,2 kg) sollen E-Bike-Fullys mit Aluminium-Rahmen um 18 kg möglich werden. Die im Vergleich zur Trekking-Variante kürzere Bauweise des E-Antriebs erlaubt Bike-Geometrien mit kurzen Kettenstreben für ein wendiges Fahrverhalten. Zudem sitzt der Mittelmotor durch tiefere Montagepunkte stabil im Rahmen.
Erster Test in der Schweiz und in Leonberg
Im schweizerischen St. Moritz hatten wir die Gelegenheit, das Steps-MTB-System zu testen – und waren begeistert. Gerade die dynamische, im Anfahren noch sanfte Unterstützung von Steps erzeugt beim Biken ein überaus natürliches Fahrgefühl ohne zu abrupte Beschleunigung.
Auch das gefühlt eher niedrige Gewicht und die Wendigkeit des Testbikes verwandelten sich bergab in pure Fahrfreude. Bergauf ein flottes Klettergerät, bergab eine Spaßmaschine ohne Übergewicht. Das Panzer-
Feeling vieler anderer E-MTBs kam beim Steps-Antrieb nicht auf.
Video zum Test des Steps E8000 in Leonberg
Die Fakten zum Shimano Steps E8000
- max. Drehmoment: 70 Nm (DU-E8000)
- Nennleistung: 250 Watt
- Akku: BT-E8010 500 Wh
- Schaltung: Shimano 10- oder 11-fach Schalt- und Antriebskomponenten (XTR oder DEORE XT; mechanisch oder Di2)
- Kettenblätter: 34 oder 38 Zähne
E-MTB-Neuheiten 2017
Das sind die E-Mountainbike-Neuheiten 2017
Conway
Conway
Conway
Conway
Commencal
Commencal
DT Swiss
Scott / Markus Greber
Damien Rosso
Andoni Epelde
Andoni Epelde
Focus / Christoph Laue
Focus / Christoph Laue
Thömus
Haibike
Radon
Conway
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Conway
Conway
André Schmidt
Lukas Hoffmann
Lukas Hoffmann
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
André Schmidt
André Schmidt
Scott
Rotwild
BMC
Moustache
Moustache
Moustache
Dennis Stratmann
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Specialized
Specialized
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Björn Gerteis
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Scott
Dennis Stratmann
Christiane Rauscher
Flyer
Lapierre Bikes / Damian McArthur
Lapierre Bikes / Damian McArthur
Sebastian Hohlbaum
Trek
Trek
Sebastian Hohlbaum
Dennis Stratmann
Rotwild
Sebastian Hohlbaum
Sebastian Hohlbaum
Simplon
Simplon
Cannondale
Cannondale
Björn Gerteis
Björn Gerteis
Bosch
Shimano (Irmo Keizer)
Zehn besonders interessante E-MTBs
Die zehn spannendsten E-MTB-Neuheiten: Die Top 10 E-Mountainbikes 2019
Haibike
Daniel Geiger
Christiane Rauscher
Harookz
Canyon
Giant
Holger Schwarz
Dennis Stratmann
Storck
Cannondale
E-MOUNTAINBIKE
Axel Brunst
Scott
Matt Wragg / Lapierre
Dennis Stratmann
Colin Belisle
Pivot
BMC / Jeremie Reuiller
Christiane Rauscher
BH Bikes
Flyer
E-MOUNTAINBIKE
E-MOUNTAINBIKE
Benjamin Hahn
Rotwild
Focus
Moustache
Dennis Stratmann
BMC
Bulls
Sebastian Hohlbaum
Lapierre Bikes / Damian McArthur
Eurobike Friedrichshafen
Focus Jam²/Jam² und Bold² : neues E-Fully und E-Hardtail aus Deutschland
George Millner
George Millner
George Millner
George Millner
George Millner
Focus / Christoph Laue
Focus / Christoph Laue
Focus / Christoph Laue
Focus / Christoph Laue
Focus / Christoph Laue
Focus / Christoph Laue
Focus / Christoph Laue
Focus / Christoph Laue
Focus / Christoph Laue
Focus / Christoph Laue
Focus / Christoph Laue
Focus / Christoph Laue
Focus / Christoph Laue
Focus / Christoph Laue
Focus / Christoph Laue
Focus / Christoph Laue
Focus / Christoph Laue
Focus / Christoph Laue
Focus / Christoph Laue
Focus / Christoph Laue
Focus / Christoph Laue
Focus / Christoph Laue
Focus / Christoph Laue
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: