Das neue Bike von Radon: Render 10.0. MOUNTAINBIKE konnte das neue Modell bereits testen und gibt ein Fazit ab.
Das neue Bike von Radon: Render 10.0. MOUNTAINBIKE konnte das neue Modell bereits testen und gibt ein Fazit ab.
Mitte Dezember präsentierte Radon sein jüngstes E-MTB namens Render. Wir durften das neu konstruierte 29„-Carbon-Bike mit 140 mm Heckfederweg schon vorab diesem Vergleichstest unterziehen. Optisch ist das Render allemal ein gelungener Wurf, doch auch technisch kann es sich mehr als sehen lassen. Mit Bosch-Motor der vierten Generation, integriertem 625-Wh-Akku und erlesenen Parts gibt das Render 10.0 für 5499 Euro ein äußerst attraktives Paket ab. Mit 22,7 kg fällt es zudem nicht zu schwer aus. Drei weitere Modelle wird Radon anbieten, mit Preisen zwischen 3999 und 6499 Euro.
Wir hatten die Rahmengröße XL im Test, auf der sich unsere Tester um 1,90 cm Körpergröße auf Anhieb wohlfühlten. Perfekt integriert sitzt man auf dem Render, das sich auch dank der 29“-Laufräder wunderbar laufruhig und agil zugleich zeigt. Das Fahrwerk arbeitet ausbalanciert und bietet eine sehr stabile Kennlinie, könnte jedoch einen Tick sensibler ansprechen. Zielstrebig verhält sich das Radon im Uphill, auch dank der langen Kettenstreben. Hier gefällt zudem der neue Bosch-Motor, der fein abgestimmt agiert, aber auch kräftig unterstützt. Das Kiox-Display platziert Radon, wie Cube, neben dem Vorbau.
Reichweite: 19 – 45 km
Höhenmeter: 1603 Hm
rundum gelungene Fahreigenschaften
hochwertige Parts zum attraktiven Preis
starker, zugleich feinfühliger Motor
etwas unsensibles Fahrwerk
Spezifikationen | |
---|---|
Rahmengrößen | M, L, XL |
Preis | 5.499 Euro |
Gewicht | 22,7 kg |
Rahmenmaterial | Carbon |
Motor | Bosch Performance CX Gen 4 |
Akku | Bosch Powertube 625 Wh |
Display | Bosch Kiox |
Schaltung | 1 x 12 Gang, Sram X01 Eagle |
Bremse | Sram G2 RSC 200 / 180 mm |
Gabel | Rock Shox Pike Ultimate RC2 (150 mm) |
Dämpfer | Rock Shox Super Deluxe Ultimate |
Sattelstütze | SDG Dropper (125 mm (M), 150 mm (L/XL)) |
Laufradsatz | DT Swiss H 1700 |
Reifen | Maxxis Minion DHF |
Testergebnis | Sehr gut (857 Punkte) |
Geometrie | |
---|---|
Rahmengröße | L |
Sitzrohrlänge | 455 |
Oberrohrlänge | 615 |
Sitzwinkel | 75,5° |
Lenkwinkel | 65° |
Kettenstrebenlänge | 458 |
Steuerrohr | 120 |
Reifenststand | 1239,8 |
Reach | 461 |
Stack | 625,8 |
Lenkerbreite | 780 |
Vorbaulänge | 60 |
Fazit: Radon ist mit dem neuen Render ein hochwertiges E-Bike gelungen, dessen Fahreigenschaften rundum überzeugen. Auch die Detaillösungen sowie die Ausstattung gefallen.
Das Radon Render 10.0 im Vergleichstest mit 12 weiteren E-Mountainbikes: