Trek integriert 2018 im Powerfly den Akku des Bosch-Antriebs fast komplett im Rahmen. Alle Bilder und Infos zum E-Mountainbike gibt es hier.
Trek integriert 2018 im Powerfly den Akku des Bosch-Antriebs fast komplett im Rahmen. Alle Bilder und Infos zum E-Mountainbike gibt es hier.
Trek legt 2018 das Powerfly neu auf. Die unterschiedlichen Modelle bekommen für die neue Saison einige Überarbeitungen.
Highlight des neuen 2018er Trek Powerfly ist der semiintegrierte Bosch-Akku.
Mit dem Trek Powerfly (2018) erhalten E-Mountainbike-Fans ein Bike für grobe Trails und alpines Gelände. Unter anderem erhalten die Topmodelle 2018 auch robuste Parts, die speziell auf E-MTBs ausgelegt sind.
Hier gut zu sehen: Das Trek Powerfly bekommt im Modelljahr 2018 ein massiveres Unterrohr. Dort integriert Trek jetzt den Bosch-Akku, der bisher im Rahmendreieck positioniert war.
E-Motor von Bosch und Akku bringen zwar mehr Gewicht, das Trek Powerfly soll trotzdem im Handling überzeugen - wie das Bild hier suggeriert.
Endlose Trails: Wer mit dem E-Mountainbike unterwegs ist, schafft mehr Trail-Höhenmeter, eingeschränkt allerdings durch die Akkukapazität.
Ruppiges Gelände soll das Trek Powerfly in den vollgefederten Varianten locker bewältigen.
Treks Powerfly kommt mit Bosch-Antrieb und dem neuen E-MTB-Modus von Bosch, der automatisch zwischen den drei Unterstützungsstufen (Tour, Sport und Turbo) wechselt.
Uphill: Klar, wer E-Mountainbike fährt, klettert lässiger als man anderer Mountainbiker.
Wie lange der Akku des Trek Powerfly durchhält muss der erste Test zeigen - alle Modelle kommen mit einem 500-Wh-Akku.
Das E-Mountainbike Trek Powerfly wird es laut Hersteller in 14 unterschiedlichen Modell-Varianten geben. Hier zu sehen das Powerfly 9.
In schlichtem schwarz kommt das E-MTB Trek Powerfly 7 2018.
Das E-Mountainbike Trek Powerfly 5 ist ein Hardtail und kommt mit neuem Rahmen, der den Bosch-Akku zu zwei Dritteln integriert.
Ein knalliger Hingucker: Das Trek Powerfly 5 in der 2018er-Version.
Die Modelle Powerfly 7, 5 und 4 gibt es auch in einer "Women's-Version" mit tiefergezogenem Oberrohr.
Hier zu sehen ist das Trek Powerfly 7 Women's (2018).
Beim Powerfly FS 5 ist nicht nur die Front mit einer Federgabel ausgestattet, auch am Heck sorgt ein Dämpfer für mehr Komfort.
Alle Modelle der Powerfly-Reihe kommen 2018 mit dem kleinen Bosch-Purion-Display und dem E-MTB-Modus. Hier ist das Powerfly FS 7 zu sehen.
Ein weiteres Bild des Trek Powerfly FS 7.
Die Topmodelle wie hier das Trekpowerfly FS 9 kommen mit speziellen Parts für E-Mountainbikes.
Hier ist das Powerfly LT 8 zu sehen, es kommt mit einer speziellen Fox-Gabel, die speziell für E-Mountainbikes getuned sein soll.
Beim Trek Powerfly 9, FS 9 und 9 LT kommt darüberhinaus die E-MTB-Bremse Sram Guide RE und der E-Mountainbike Antrieb EX1 von Sram zum Einsatz.