Conway EMF heißen die neuen E-Mountainbikes, die viel Spaß auf dem Trail und dank Bosch CX-Antrieb auch viel Power bringen sollen.
Christiane Rauscher
16.09.2016
Mit den neuen EMF-E-MTBs hat Conway bringt Conway reinrassige Trail-E-Bikes. Mit vollgefederten Rahmen, Laufrädern im 27,5-Zoll-Standard und einer Geometrie, die an den Conway-Enduros ohne E-Antrieb angelehnt ist, sollen die E-Mountainbikes vor allem Spaß auf dem Trail bringen.
Power kommt vom Bosch-Mittelmotor
Mit Bosch-Performance-CX setzt Conway bei den neuen E-MTBs auf das bewährte System, das Power und Verlässlichkeit verspricht. Um noch mehr herausholen zu können, erhalten die EMFs den 500-Wh-Akku. Damit soll selbst bei langen Touren die Batterie halten.
EMF: Welches Reifen-Format darf es sein?
Um möglichst viele Bereiche abzudecken, gibt es die Conway EMF-Bikes auch im Plus-Standard. Interessenten können bei den E-Mountainbikes wählen, ob sie klassische 27,5-Zoll-Laufräder wollen, oder doch lieber auf die breiteren Pneus mit 27,5+ vertrauen wollen, allerdings bekommen die E-MTBs mit Plus-Standard andere Federwege.
Mit 650B-Laufrädern (wie die 27,5-Zoll-Laufräder auch heißen) kommen die drei E-Mountainbikes EMF 527, 427 und 327 - sie unterscheiden sich nur in der Ausstattung. Mit 140 mm Federweg sollen die drei E-Mountainbikes der EMF-Reihe geschmeidig über Wurzeln, Steine und Problemstellen bügeln.
Die beiden Conway EMFs im Plus-Format heißen 527+ und 327+, sie sollen mit 120 mm Federweg an Heck und Front auskommen.
Conway EMF 527+
Motor |
Bosch CX Line, 250 W, 36 V |
Akku |
Bosch, 500 Wh; 36 V; 13,88 Ah |
Gabel |
Rock Shox Yari |
Dämpfer |
Rock Shox Monarch RL |
Schaltwerk |
Sram EX1 |
Bremse |
Shimano XT BR-M8000 |
Gewicht |
22,4 kg |
Preis |
4600 € |
Conway 327+
Motor |
Bosch CX Line, 250 W, 36 V |
Akku |
Bosch, 500 Wh; 36 V; 13,88 Ah |
Gabel |
Rock Shox Recon Silver RL |
Dämpfer |
Rock Shox Monarch RL |
Schaltwerk |
Sram NX |
Bremse |
Shimano BR-M615 |
Gewicht |
22,4 kg |
Preis |
3900 € |
Conway EMF 527
Motor |
Bosch CX Line, 250 W, 36 V |
Akku |
Bosch, 500 Wh; 36 V; 13,88 Ah |
Gabel |
Rock Shox Yari |
Dämpfer |
Rock Shox Monarch RL |
Schaltwerk |
Sram EX1 |
Bremse |
Shimano XT BR-M8000 |
Gewicht |
21,2 kg |
Preis |
4500 € |
Conway EMF 427
Motor |
Bosch CX Line, 250 W, 36 V |
Akku |
Bosch, 500 Wh; 36 V; 13,88 Ah |
Gabel |
Rock Shox Sektor Gold RL |
Dämpfer |
Rock Shox Monarch RL |
Schaltwerk |
Shimano Deore XT RD-M8000 |
Bremse |
Shimano XT BR-M8000 |
Gewicht |
21,2 kg |
Preis |
4200 € |
Conway EMF 327
Motor |
Bosch CX Line, 250 W, 36 V |
Akku |
Bosch, 500 Wh; 36 V; 13,88 Ah |
Gabel |
Rock Shox Sektor Silver RL |
Dämpfer |
Rock Shox Monarch RL |
Schaltwerk |
Sram NX |
Bremse |
Shimano BR-M425 |
Gewicht |
21,6 kg |
Preis |
3800 € |
Noch mehr E-MTB-Neuheiten 2017
Das sind die neuen Cube E-MTBs für 2017
Pending System / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Pending System GmbH&Co. KG / Cube Bikes
Merida E-Mountainbikes für 2017 - viele verschiedene Modelle
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
Benjamin Hahn
E-Mountainbikes 2018: Lapierre Overvolt mit Powertube
Matt Wragg / Lapierre
Manu Molle / Lapierre
Manu Molle / Lapierre
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Matt Wragg / Lapierre
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Christiane Rauscher
Matt Wragg / Lapierre
Matt Wragg / Lapierre
Lapierre
Lapierre
Lapierre
Lapierre
Lapierre
Lapierre
Lapierre
Lapierre
Lapierre
Lapierre
Lapierre
Lapierre
Lapierre
Lapierre
Lapierre
Die neuen E-Mountainbikes von Bergamont Auf der Eurobike 2016
Dennis Stratmann
Dennis Stratmann
Dennis Stratmann
Dennis Stratmann
Dennis Stratmann
Dennis Stratmann
Dennis Stratmann
Dennis Stratmann
Dennis Stratmann
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: