Integrierter Akku, Shimano Steps E8000-Motor und Toolstorage. Bergamont erneuert mit dem eContrail und dem eTrailster seine E-Mountainbike-Flotte komplett.
Integrierter Akku, Shimano Steps E8000-Motor und Toolstorage. Bergamont erneuert mit dem eContrail und dem eTrailster seine E-Mountainbike-Flotte komplett.
Bergamont macht sich auf den Weg zum E-Spezialisten. Die Bikeschmiede aus St. Pauli hat einen großen Teil ihrer Entwicklungsenergie in neue E-Mountainbikes gesteckt. Rausgekommen sind das neue Trailfully E-Contrail und eine das All-Mountain E-Trailster.
Kurz und knapp: Bergamont E-Fully
Bergamont hat sich bewusst für den Steps E8000 entschieden, weil die St. Paulianer den Shimano-Motor kompakter, natürlicher und sportlicher finden als die Konkurrenzprodukte. Das passt zum E-Contrail. Wie am unmotorisierten Contrail arbeitet auch im E-Trailfully ein 130 mm Fahrwerk, allerdings nicht durchgehend mit 29"-Bereifung. Das Topmodel E-Contrail Expert und die Einsteigerversion E-Contrail Sport werden mit 27,5+ Reifen ausgeliefert, in der Mittelklasse setzt Bergamont am E-Contrail Pro auf 29"-Laufräder. Ein Laufradtausch ist aber bedenkenlos möglich, weil Biker die Geometrie per Flipchip und Steuersatzkappe anpassen können.
Die Geometrie des E-Contrail wirkt im besten Sinne gemäßigt. In Größe M liegt der Lenkwinkel bei 66,5° und die Kettenstrebe ist mit 459 mm relativ lang. "Für das lange Heck haben wir uns bewusst entschieden, weil wir die gute Steigfähigkeit und Fahrsicherheit erhalten wollten", sagt Bergamont-Pressechef Christian Thill. Dank des kompakteren Hauptrahmens - 440 mm Reach bei Größe M - dürften die Effekte auf die Agilität gering sein.
Bergamont verkauft von seinem E-Trailfully in der Saison 2019 drei Modelle.
E-Contrail Expert 27
E-Contrail Pro 29
E-Contrail Sport 27
Bergamont setzt seine Linie beim E-Trailster nahtlos fort, baut auch hier ein Bike mit eher langem Heck. Die Kettenstreben sind mit 462 mm sogar noch etwas länger. Das E-All-Mountain bekommt dann auch gleich einen längeren Hauptrahmen - 445 mm Reach bei Größe M. Der Lenkwinkel bleibt bei 66,5°. Dazu kommen 160 mm Federweg an der Gabel und 140 am Heck. Die Reise geht klar in Richtung Abfahrts-Performance. So lang aufgestellt, sollte sich das E-Trailster in ruppigem Gelände laufruhiger als das E-Contrail zeigen, etwas an Wendigkeit verlieren. Länge läuft halt, bei den vier E-Trailster Modellen
E-Trailster Elite 27
E-Trailster Expert 29
E-Trailster Pro 27
E-Trailster Sport 29
Zur Saison 2019 hat Bergamont eine eigene Produktlinie mit Womens-Bikes eingeführt, der das E-Trailster Sport FMN 29 entspringt. Für Frauen abgestimmt ist aber nur das Design. Die Geometrie entspricht den Standard-Modellen.
E-Trailster Sport FMN 29