Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen
← →
← →
Das neue E-Contrail
Bergamont macht sich auf den Weg zum E-Spezialisten. Die Bikeschmiede aus St. Pauli hat einen großen Teil ihrer Entwicklungsenergie in neue E-Mountainbikes gesteckt. Rausgekommen sind das neue Trailfully E-Contrail.Shimano Steps Antrieb am E-Contrail
Bergamont hat sich bewusst für den Steps E8000 entschieden, weil die St. Paulianer den Shimano-Motor kompakter, natürlicher und sportlicher finden als die Konkurrenzprodukte. Das passt zum E-Contrail.Geometrie: weniger mutig
Die Geometrie des E-Contrail wirkt im besten Sinne gemäßigt. In Größe M liegt der Lenkwinkel bei 66,5° und die Kettenstrebe ist mit 459 mm relativ lang.Antrieb: Sram 1x11
Biker können sich am E-Contrail auf einen 1x11-Antrieb verlassen.
Das Topmodel E-Contrail Expert und die Einsteigerversion E-Contrail Sport werden mit 27,5+ Reifen ausgeliefert, in der Mittelklasse setzt Bergamont am E-Contrail Pro auf 29"-Laufräder. Ein Laufradtausch ist aber bedenkenlos möglich, weil Biker die Geometrie per Flipchip und Steuersatzkappe anpassen können.