Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Mit dem neuen Orbea Occam 29 H20 ist den Spaniern ein tolles Tourenfully gelungen: ausgewogen im Handling, mit brillantem Fahrwerk – olé! Ausstattung mit kleinen Unstimmigkeiten.
Bergab macht das Drössiger XMA650b 2 richtig Laune, glänzt mit Komfort und feinem Handling. Bergauf hemmt vor allem das hohe Gewicht. Trotz top Parts knapp am „sehr gut“ vorbei.
Superleicht und superspritzig – das für den Preis toll ausgestattete Rose Jabba Wood 2 dürfte mit klassischen 26"-Tugenden viele Fans finden. Hinterradfederung mit Schwächen.
Solidität pur! Mit steifem Alu-Rahmen, laufruhig-sicherem Handling und bewährten Parts strahlt das günstige Cube AMS 130 HPA Race 27.5 höchste Verlässlichkeit aus. Ein Sorglos-Bike für lange Zeit.
Optimal ausgestattet und mit tollem Handling gesegnet – das vielseitige Canyon Nerve AL 9.9 ist ein perfekter Tourer, der auch im Marathonoder AM-Einsatz noch richtig Spaß macht.
Preislich fair kalkuliert, sehr komfortabel und in jeder Hinsicht äußerst robust – das wendige KTM Lycan 272 verspricht jahrelangen Fahrspaß. Leider etwas zu schwer geraten.
Das Specialized Camber Comp Evo 29 ist der Punkrocker unter den sonst „braven“ 120-mm-Fullys! Sahne-Handling, coole Anbauteile und das effiziente Fahrwerk sorgen für Trail-Fun ohne Ende.
Das einzige Carboni im Test überragt alle im MountainBIKE-Labor, begeistert mit spaßorientierten Parts und schmeichelt auf dem Trail mit ausgewogener Geometrie. Straffe Federung.
Ein Freund, ein guter Freund ... Das Ghost AMR 6575 steht einmal mehr für ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit und Fahrsicherheit, passt perfekt ins Segment. Bergauf aber kein Sprinter.
Richtig flott bergauf und dennoch überraschend proper bergab – das spritzige Scott Spark 740 bietet eine tolle Basis sowohl für Marathon- wie auch für Touren-Biker. Relativ teuer.
Wie preisgünstig ein Fully aus dem Fachhandel sein kann, beweist das Centurion Numinis Ultimate 2.29. Ein Bilderbuch-Tourer mit feinem Handling, tollem Fahrwerk und fraglos ein Kauftipp!
Dank Sahne-Handling ist das Lapierre Zesty TR 529 ein flotter Traum für Tour und Trail. Der breite Hinterbau kann für einige Biker ein Ausschlusskriterium sein – unbedingt Probe fahren!
Caramba, Karacho, olé! Wer’s bergab so richtig krachen lassen will, bekommt mit dem superrobusten Instinct eine wahre Waffe – die bergauf unter Ladehemmungen leidet.
Sensibles 120/130-mm-Fahrwerk, neutrales Handling, zentrale Sitzposition – das vielseitige Rose Root Miller 3 Shimano ist ein echter Komfort-Tourer. Die tollen Parts bringen den MountainBIKE-Kauftipp!
Mit erstklassigem Fahrwerk und feinem Handling passt das Rotwild R.C1 29 Comp optimal in die Kategorie – ein gelungenes, breitbandiges Tourenfully mit kleinen Ausstattungsschwächen.
Ungemein spritzig und spaßig – mit dem Specialized Camber FSR Comp Carbon 29 wird jeder Trail zur Beute. Langstreckenfans verwöhnt indes das superleichte Chassis und der effiziente Hinterbau.
Bergauf oder bergab? Enge Kurven oder lange Kehren? Flowige Pfade oder ruppige Downhills? Das komfortable Trek Fuel EX 9.7 29 liebt all dies, ist der wahre Alles-gut-Könner im Test.
Trail ahoi! Im Vergleich zum Vorgänger hat das neue Canyon Nerve AL 9.0 SL mit 27,5"-Rädern mächtig an Bergab-Potenz und Fahrspaß gewonnen. Zudem leicht und traumhaft ausgestattet.
Als Kreuzung aus Trailbike und „Mini-Enduro“ haut das GT Sensor Expert schwer rein! Sehr hohes Gewicht und geringer Heckkomfort machen den Tourenbiker weniger glücklich.
Auch mit 27,5"-Rädern schafft das leichte und dynamische Scott Spark 720 mühelos den Spagat zwischen Sport und Spaß, rockt auf der Rennstrecke genauso wie auf dem Trail.
Leicht genug für ein Marathon-Rennen, komfortabel genug für die lange Tour – das toll ausstaffierte Radon Skeen 10.0 ist das sportlichste Bike im Test und beweist, dass 26 Zoll lebt.
Äußerst laufruhig und sicher, mit antriebsneutralem Hinterbau und zuverlässiger Ausstattung – das Cube Stereo 120 HPC Race 29 trifft voll den Nerv des Tourenbikers. Knapper Testsieger!
Dank des hungrigen 130-mm-Fahrwerks und des brillant-agilen Handlings glänzt das Simplon Kibo 275 XTE sowohl als Partner für lange Alpentouren wie als Trail-Räuber im All-Mountain-Stil.
Wie Spark und Skeen verhehlt auch das spurtstarke Stöckli Morion Pro seine Marathon-Gene nicht, punktet mit Antriebsneutralität und sportlicher Position. Rahmen mit Schwächen.
Technik, die begeistert! Das E:i-System liefert (fast) immer die perfekte Fahrwerkseinstellung. Generell gefällt das Ghost AMR Lector 2978 E:i als gemütlicher, wenn auch etwas undynamischer Tourer.
Alle mal herhören: Alles ist fahrbar! Der MOUNTAINBIKE-Podcast. Unser...
Coole Bikes, Trails und Spaß pur – Familien-Erlebnis-MTB-Camp in Nauders