Das Stumpjumper erhält für das Modelljahr 2021 einen neuen Rahmen! Wir haben uns das Trailbike genauer angeschaut und checken alle Fakten!
Specialized überarbeitet das legendäre Racefully Epic. Wir checken das neue Bike im Detail und durften das S-Works-Topmodell bereits testen.
Das US-Racefully gilt seit Jahres als messerscharfe Rennwaffe. Nun überarbeiten die Amis den Rahmen und präsentieren weitere spannende Features. Alle Details gibt es im Artikel und im Video.
Es war nur eine Frage der Zeit bis Schaltungsgigant Shimano auch die beliebte und preiswerte Deore-Gruppe mit 12-fach-Kassette anbietet. Zusätzliche 11- und 10-fach-Optionen mit Umwerfer sowie zwei neue Scheibenbremsen machen das neue...
Mit dem Teleon RS stockt die Münchner Titanschmiede Falkenjagd ihre Rennsport-Linie um ein viertes Mitglied auf. MountainBIKE hat alle Infos und eine Fotostrecke zum neuen Titan-Hardtail mit 650B-Laufrädern.
Autobauer BMW bietet auch 2012 MTBs und andere Fahrräder an - ausgestattet mit Komponenten von Fox und Shimano. MountainBIKE hat die Details.
Scott bringt einen Nachfolger für sein Downhill-Bike Gambler. Wie das neue Rad heißen wird, dazu ließ Scott noch nichts verlauten - ebenso wenig zu den technischen Details. Allerdings gibt's schon erste offizielle Bilder zu dem Bike ...
Was kann man vom neuen Titan-29er Falkenjagd Hoplit RS erwarten? MountainBIKE hat den Praxistest gemacht.
Shimano hat für 2012 seine bestehenden MTB-Schuhlinien neu aufgelegt und mit den race-orientierten XC-Modellen eine neue Serie entwickelt. MountainBIKE zeigt alle neuen Modelle.
Shimano hat für 2012/2013 die MTB-Gruppe Shimano SLX komplett überarbeitet und allerhand technische Features aus den teureren XTR- und Deore XT-Gruppen übernommen. Hier finden Sie alle Bilder zu den neuen SLX-Parts von Schaltwerk bis...
Ab April sind die LED-Lampen der australischen Firma Knog in Deutschland erhältlich. Die neue Produktlinie namens Blinder wird in fünf Designs erhältlich sein. Alle Designvarianten sehen Sie in der Fotostrecke.
In der Produktentwicklung und Qualitätssicherung setzt Canyon jetzt einen Computertomographen ein. MountainBIKE zeigt Bilder des neuen Tomographens.
Für das Jahr 2013 stockt Shimano seine Produkpalette um drei Rucksäcke und eine Tasche auf. MountainBIKE zeigt Ihnen die neuen Produkte in einer Fotostrecke.
Niner bringt mit dem Air 9 RDO Carbon ein 29er-Racehardtail mit einem 1.100 Gramm leichten Carbon-Rahmen und knalligem Design.
Die schwäbische MTB-Schmiede Cheetah hat zahlreiche Modelle für 2012 überarbeitet, außerdem gibt's für Frauen das neue Lady Spirit.
Tom Ritchey hat für seinen neuen Rahmen klassisches Material mit moderner 29er-Geometrie kombiniert. MountainBIKE zeigt den Twentyniner-Stahlrahmen Ritchey P-29er.
Yeti greift mit der 2012er-Version des All-Mountain-MTB SB-66 nach der All-Mountain-Krone. MountainBIKE hat das 6.000 Euro teure Bike getestet.
Von Endura gibt es jede Menge neue Bekleidungs-Parts für den Spätwinter und den kommenden Frühling. MountainBIKE zeigt die neuen Jacken, Hosen, Jerseys, Überschuhe und Handschuhe.
Die Firma Free2move hat für ihr Kommunikationssystem Hiod One einen ISPO Award erhalten. Mit dem Gerät können Outdoor-Sportler mit anderen via Bluetooth-Funk kommunizieren. Hier gibt es Bilder und Infos.
Erfolgreiche Weiterentwicklung des Touren-Klassikers: Das neue 29er-MTB Cube AMS 29 SLT überzeugt mit flinkem Vortrieb, top Fahrwerk und einem breiten Einsatzbereich von Tour bis All-Mountain.
Das sieht gut aus! WildZeit stellt Funktionskleidung für Bike und Berg im modernen Trachtenlook her. Mit diesen Hosen und Radtrikots fallen Sie auf jeden Fall auf!
Das Fahrrad in der Kunst. Diesem Thema widmet sich das neue Buch "Bike Art - bicycles in art around the world". Was Sie erwartet? Tolle Bilder. Einen ersten Einblick bekommen Sie hier!
MountainBIKE hat sich in der boomenden 29er-Hardtail-Kategorie umgesehen und elf schnelle Carbon-Bikes zwischen 3.000 und 3.900 Euro getestet.
Das SRAM pART Project zeigt, dass Bike-Parts auch künstlerischen Wert besitzen. Für einen wohltätigen Zweck entstanden Kunstwerke aus Fahrradteilen, die im Internet ersteigert werden konnten.
Der Fahrrad-Porsche des Linzer-Künstlers Hannes Langeder soll uns zum Umdenken anregen - über Fortbewegung und optische Eindrücke.
Dabei sein ist alles! Nach dem Corona-Jahr 2020 freuen wir uns alle umso...
Light-E-MTBs sorgen derzeit für Furore – mit reduziertem Drehmoment sowie...