Wer auf MTB-Tour geht, sollte sein Gepäck mit Bedacht wählen. Diese Dinge sollten Sie immer dabei haben.
Wer auf MTB-Tour geht, sollte sein Gepäck mit Bedacht wählen. Diese Dinge sollten Sie immer dabei haben.
Top-Modelle bringen es auf 30 Funktionen – die kleine Faltwerkstatt muss mit!
Klein, stark, handlich – und bei einem Platten unersetzlich.
Mit einem Ersatzschlauch ist die erste Reifenpanne der Tour im Nu behoben.
Kabelbinder sind Helfer für so gut wie alle Not-Reparaturen.
Ein Handy kann Leben retten. Beim Biken in unbekannten Regionen speichern oder fotografieren Sie die lokalen Notrufnummern.
Mit Energybar oder Banane fahren Sie dem Hungerast davon.
Ob für Notfälle oder spontane Eisdielen-Sünden ...
Biken ist ein Risikosport – für die erste Wundversorgung unerlässlich!
Mit Kettenschloss, Nietstift, Sicherheitsnadel, Ersatzventil, „Patches“ u. v. m.
Je nach Witterung und Wetterbericht einpacken: Arm-/Beinlinge, Regenjacke/
-hose, Windweste, Ersatzunterhemd etc.
Falls Ihrem Fahrwerk die Luft ausgeht oder Sie Ihr Setup anpassen wollen.
Macht schwergängige Ketten munter.
Zange und Messer fehlen am „normalen“ Biketool. Multitools etwa von Gerber oder Leatherman wecken den MacGyver in dir!
Für die Trailpflege zwischendurch ...
Nicht nur für Hardcore-Alpencrosser! Die leichte PU-Folie reflektiert bis zu 90 Prozent der Körperwärme und kann Sie bei einem Unfall über die Nacht retten.
Ob Alpen oder Flachland, eine Sonnenmilch mit hohem LSF schützt Ihre Haut.
Bei einem Sturz sind oft die Knie betroffen. Moderne Softprotektoren bieten wirksamen Schutz auf ruppigen Abfahrten.
Kleine Anklipp-Leuchte für die sichere Heimkehr in der Dämmerung.