Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Cannondales Moterra war schon immer eines der Trail-freudigsten E-MTBs am Markt. Nun verpassen die Amis dem beliebten Bike ein umfassendes Update und bieten verschiedene Motorenvarianten an.
Maximal 110mm-Federweg an der Gabel, progressivere Geo und Komfort-Features: Das neue Scalpel HT steht in der Startbox und will den Racehardtailmarkt revolutionieren. Wir haben erste Infos.
Der High-Pivot-Hinterbau sticht am neuen Jekyll sofort ins Auge. Wie ist die Performance auf dem Trail? Das haben wir getestet!
Wir haben das Scalpel Carbon SE LTD Lefty von Cannondale im Down-Country-Test genauer unter die Lupe genommen.
Cannondales Enduro Jekyll ist ein echter Hingucker. Mit 29 Zoll Laufrädern, Carbon-Rahmen, 170 mm Hub und 38er-Federgabel an der Front erfüllt es sämtliche Enduristen-Wünsche. Doch was hat es mit der neuen Kinematik mit 165 mm Federweg auf...
Die US-Amerikaner stellen mit dem Habit Carbon ein kurzhubiges Enduro vor. Was es alles kann, zeigt der MOUNTAINBIKE-Test.
Erst 100mm-Hub, jetzt sogar mit 110 bzw. 120mm: Cannondales Lefty Ocho ist ein Design-Leckerbissen der auch auf dem Trail zu überzeigen weiß. Hier gibt es alle Infos zur Singlecrown-Fork.
Scalpel – diesem Namen eilt im Rennzirkus Ruhm, Ehre und Anerkennung voraus. Wir haben das US-Fully über den Rennkurs gescheucht und mit der Konkurrenz verglichen.
Das Scalpel erhielt im Jahr 2020 eine Generalüberholung. Weiterhin im Programm: Das Scapel SE mit mehr Pepp für die Trails. . MOUNTAINBIKE konnte das Downhillcountrybike bereits testen.
Schnell, giftig und extrem teuer: In der Ultimate-Ausführung bittet das Scalpel zum heißen Trailtanz. Wir konnten das brandneue XC-Racefully aus den USA als erstes europäisches Medium testen!
Welches Trailbike fetzt am besten? Und welches All-Mountain hat uns auf dem Trail besonders überzeugt? In unserem Best of Test bewerten wir die besten Bikes der Saison!
Bärenstarke Motoren, potente Fahrwerke um 150 mm Hub und herausragende Geometrien: Hier kommen 13 der besten E-MTBs der Saison!
Das jüngste E-Bike-Highlight von Cannondale heißt Habit Neo. Mit üppiger Ausstattung erfüllt das Bike gängige Anforderungen an moderne E-Bikes.
Cannondale elektrifiziert das Trailbike Habit. Das neue Habit NEO kommt mit Bosch-Antrieb und 130 mm Federweg.
Für das kommende Modelljahr frischt Cannondale das Trailbike Habit auf. Wir durften die neueste Version der Amerikaner bereits ausprobieren.
Nach vier Jahren grunderneuert Cannondale das Racehardtail F-Si. Dabei nehmen sich die Amis besonders die typische Lefty-Federgabe vor: die Lefty-Ocho wurde komplett neu entwickelt. Wir durften das Bike bereits testen.
Neues E-MTB von Cannondale! Das Cujo NEO 130 bietet 130 mm Federweg und Shimanos E-MTB-Antrieb E8000. Hingucker: Der Akku ist vollintegriert
Die Optik ist eigenständig, das Gewicht ist hoch, die Motorintegration speziell. Doch wenn es auf den Trail geht, ist das teure Moterra SE von Cannondale spaßorientiert und unschlagbar gut.
Aus eins mach zwei: Ein Spezial-Dämpfer von Fox soll das Cannondale Jekyll vom reinrassigen Enduro in einen Allrounder verwandeln. So oder so ist das Bike bergab eine Granate, die Laufruhe und Verspieltheit in sich vereint.
Wahre Top-Bikes zeichnen sich nicht nur durch gelungene Geometrie und gutes Fahrwerk aus. Vielmehr sind es spezielle Features, die sie zu Geniestreichen machen - wir haben die heißesten Bikes für das Jahr 2018 getestet.
MTB-Tests in Videoform - MOUNTAINBIKE Reviews
Alle mal herhören: Alles ist fahrbar! Der MOUNTAINBIKE-Podcast. Unser...