2017 ärgerte er die ganz großen Biker wie Nino Schurter und Julien Absalon, nun steht ein Sponsorenwechsel an: "VDP" wechselt zu Canyon!
Bei diesem Test standen nicht nur brandneue 2018er Bikes, sondern auch das Fahrgefühl der MOUNTAINBIKE-Leser auf dem Prüfstand. Acht Besucher unseres Testivals in Brixen hatten die Chance, zusammen mit unserem Testteam auf den Trail zu...
Wahre Top-Bikes zeichnen sich nicht nur durch gelungene Geometrie und gutes Fahrwerk aus. Vielmehr sind es spezielle Features, die sie zu Geniestreichen machen - wir haben die heißesten Bikes für das Jahr 2018 getestet.
Wie fit sind E-Hardtails für Ausflüge ins Gelände? Dieser Test beweist, dass so manches aktuelle Modell auch abseits befestigter Wege viel Fahrspaß vermittelt. Wir haben nach Stärken und Schwächen geforscht.
Eine Dropper-Post für XC Piloten? Die neue Moveloc XC von Vecnum soll ultra-leicht sein und trotzdem 100mm Verstellweg bieten. Mehr Infos hier.
Wer baut den leichtesten, steifsten, komfortabelsten, also schlichtweg den besten Carbon-Rahmen der Welt? Unser Labor- und Praxistest liefert dir die Antworten.
Twentyniner auf dem Vormarsch: Die neuesten Enduros setzten auf den großen Laufrad-Standard. Wir haben sie uns genauer angesehen.
Atom-X heißt das neue Highlight im E-Mountainbike Portfolio von BH Bikes. Wir haben alle Informationen und Bilder.
Leichte, vollgefederte 29"-Mountainbikes mit bis zu 120 mm Federweg sind für ambitionierte Marathoneinsätze genauso geeignet wie für traumhaft lange MTB-Touren. Wir haben fünf Bikes aus dieser Kategorie getestet.
Vollgas bergab und vollgas wieder bergauf – das ist es, was E-Enduros auszeichnet. Wir haben sechs langhubige E-Bikes ab 150 mm Federweg zu Preisen um 5500 Euro in Labor und Praxis getestet.
Enduro-MTBs waren einst die Bikes für wahre Könner. Für Mountainbiker, die technische verblockte Trails lieben, die für die meisten zu verzwickt sind. Das Blatt hat sich gewendet. Die satten Fahrwerke aktueller 160/170-mm-Enduros tragen...
12 Bikes aller Kategorien treten zur Wahl "Bike des Jahres 2017" an. Hier zeigen wir alle Räder, die du wählen kannst.
Leichte, vortriebsgierige Hardtails mit top Ausstattung müssen kein Vermögen kosten. Die sechs 29"-Hardtails in diesem Test sind wahre Sportskanonen – und schon ab 1399 Euro zu bekommen.
Mondraker hat sein erfolgreiches Enduro-Bike Foxy Carbon für 2018 überarbeitet. Neben Geometrie wurde die Kinematik am Hinterbau optimiert. Wir haben alle Bilder und Infos zum neuen Bike aus Spanien.
Bionicon bringt für die MTB-Saison 2018 ein neues Enduro-Mountainbike an den Start. Das neue rEVO folgt auf das bekannte Edison EVO und hat zahlreiche Features an Bord.
Wir haben 8 Allround-Mountainbikes in der Preisklasse 2000 bis 2300 Euro im Labor und auf den Trails getestet. Hier gibt's die Ergebnisse.
Wie schlagen sich Tourenfullys aus der attraktiven Preisklasse um 2000 Euro? Wir haben 8 Modelle im Labor und auf den Trails getestet. Hier gibt’s die Ergebnisse.
Wir haben sieben MTB-Hardtails aus der attraktiven Preisklasse um 1000 Euro getestet. Hier gibt’s die Ergebnisse aus dem Test.
E-MTB, Fluch oder Segen? Solche Fragen müssen sich E-Biker nicht mehr gefallen lassen. Denn die junge, neue MTB-Kategorie beweist, dass sie ein Segen für den Fahrspaß ist. Wir haben sieben E-MTB-Tourenfullys um 4000 Euro in Labor und...
Ortliebs Bikepacking-Taschen bekommen Nachwuchs, in der Kollektion gibt es jetzt Gravel-Pack, Seat-Pack M, Handlebar-Pack S, Frame-Pack Toptube und Cockpit-Pack.
Die beliebteste Kategorie, die angesagteste Laufradgröße, die attraktivste Preisklasse und die wichtigsten Marken: Wir haben 11 All-Mountain-Bikes bis 3000 Euro getestet.
Kaufberatung, Marktübersicht, Tests: Im MOUNTAINBIKE Testguide Sonderheft gibt’s auf 100 Seiten jede Menge Infos zu den aktuellen Bikes und Parts. Jetzt als Heft oder als PDF erhältlich.
Immer mehr Allround-Mountainbikes mit breiten Felgen und Reifen im Format 27,5+ drängen auf den Markt. Wir haben 8 Modelle zwischen 3000 und 4000 Euro getestet.
MOUNTAINBIKE zeigt die besten MTB-Modelle des Jahrgangs 2017. Mit dabei: Alle Testsieger, Kauftipps und mit der Note "Überragend" getesteten Bikes.
Wir haben haben 10 vollgefederte Touren-MTBs mit 29-Zoll-Laufrädern und Federwegen bis 130 mm getestet. Die Mountainbikes im Test liegen preislich zwischen 3000 und 4000 Euro.
Dabei sein ist alles! Nach dem Corona-Jahr 2020 freuen wir uns alle umso...
Light-E-MTBs sorgen derzeit für Furore – mit reduziertem Drehmoment sowie...