Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Das Highlight von Bulls für 2019 heißt Wild Flow Evo - das superleichte E-MTB soll unter 16 kg wiegen - das gelingt auch dank Fazua-Antrieb.
Der britische Freeride-Profi Sam Pilgrim wird ab 2018 auf Bikes von Haibike unterwegs sein - das gab der Schweinfurter Hersteller bekannt.
Ghost zeigt zum neuen Modelljahr 2018 ein E-Mountainbike mit 140 mm Federweg. Wir haben uns das neue Hybride Kato FS genauer angeschaut.
Nicolais G16-EBOXX macht mächtig was her: Das E-MTB mit Bosch-Antrieb bekommt nicht nur einen aggressiven Look sondern auch den starken Bosch-CX-Antrieb.
Fab4 EL heißt das neue E-Enduro von Maxx. Mit neuem E-Motor von Brose, integriertem 500-Wh-Akku, 150 mm Federweg und Plus-Reifen weckt das Maxx Fab4 Begehrlichkeiten.
Atom-X heißt das neue Highlight im E-Mountainbike Portfolio von BH Bikes. Wir haben alle Informationen und Bilder.
Neues Design und Verbesserungen bei Motor sowie Akku: Das verspricht Rotwild für seine E-Mountainbikes der Saison 2018.
Fuji stellt mit dem Blackhill Evo ein E-Mountainbike für den Traileinsatz vor. Wir haben alle Infos und erste Bilder zum neuen E-Fully.
Frauen-Bike-Hersteller Liv stößt in den E-Mountainbike-Markt vor: Das Alu-Hardtail Liv Vall-E+ hat 120 mm Federweg und wird vom Yamaha SyncDrive-Motor unterstützt. Wir konnten das E-Hardtail bereits auf dem Trail testen.
Haibike bringt viele spannende Neuheiten für die E-Mountainbike Saison 2018. Besonders die neue Namensgebung der E-Mountainbikes fällt auf. Wir haben alle Infos.
Elektro-Supersportwagenbauer Rimac hat nachgelegt und präsentiert die Weiterentwicklung seines Powerklasse E-Bikes: das Greyp G12S. Mit 12 Kilowatt soll es bis zu 70 km/h laufen. Preis: ab 8.380 Euro.
Das ABS für E-Bikes geht in Serie! Auf der Eurobike stellt BrakeForceOne (BFO) die Serienversion ihres Antiblockiersystems vor. 2018 sollen die ersten Pedelecs mit ABS auf den Markt kommen.
Neue E-Bike-Parts 2017: Magura bringt eine E-MTB spezifische Federgabel namens Boltron. Die Boltron kommt mit 120 mm oder 150 mm Federweg und soll für 27,5+- bis 29"-Reifen fahrbar sein.
Einen ganzen Reigen neuer E-MTBs eröffnete BH Bikes für die Saison 2017. Vom E-Fatbike Big Bud, über das 29er-Hardtail Evo 29 bis zum schon im Mai 2016 vorgestellten E-Fully Rebel Lynx reicht das Spektrum der neuen E-Mountainbikes.
Mit den E-Fatbikes Seven Days und Fat Sports und den E-Mountainbikes XF2 und XF3 bringt Fantic neue Modelle für die Saison 2016.
2016 bringt Specialized vier neue E-Hardtails, bei denen sowohl Akku als auch Motor im Rahmen integriert sind. Außerdem gibt es ein E-Fatbike namens Turbo Levo HT Expert Fat.
Bosch bringt den 500-Wattstunden-Akku für sein E-Bike-System. Weitere Bosch-Neuheiten für das Modelljahr 2016: das Performance-Line-System für E-Mountainbikes (Performance Line CX) bekommt mehr Power! Plus weitere Neuheiten.
E-Mountainbikes liegen voll im Trends. E-Mountainbikes sind aber noch - vor allem im Vergleich zu ihren unmotorisierten Artgenossen - schwer. Wie viele Kilos kann man durch gezielten Leichtbau einsparen.
Da legst' di nieder! Hase Bikes stellt mit den Modellen Kettwiesel Evo und Kross gleich zwei Liegeräder mit E-Motor von Shimano vor. Beide E-Bikes haben ihre speziellen Einsatzgebiete - das eine will in die City, das andere fühlt sich...
Wheeler bietet 2015 fünf E-Mountainbikes an, darunter vier E-MTBs mit dem neuen D-Series-Antrieb von BionX. Beim E-MTB i-Rider setzt Wheeler dagegen auf den Yamaha-Mittelmotor.
Für die E-Bike-Saison 2015 überarbeitet Focus seine Pedelecs der Serien Thron, Jarifa, Aventura und Crater Lake. 2015 setzt Focus fast ausschließlich auf den Impulse-Antrieb. Interessant für Mountainbiker: Das E-Fully Thron und das...
Fatbikes: Sie gelten als die SUVs der Fahrrad-Szene, vor keinem Untergrund machen sie halt. Mit ihren dicken Schlappen sind sie ein echter Hingucker – und jetzt mit unterstützendem Elektromotor als E-Fatbikes noch besser für den Alltag...
Mit dem vollgefederten E-Mountainbike E-Spark und dem Hardtail E-Aspect bietet Scott E-MTBs in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten. Darunter auch ein "Contessa"-E-Mountainbike, speziell für Frauen.
Kein zweites Thema polarisiert die MTB-Welt im Augenblick mehr als E-Mountainbikes. Widersprechen sie dem Grundverständnis, allein mit Muskelkraft die Berge zu bezwingen? Oder sind sie für bestimmte Zielgruppen einfach notwendig, um...
Das E-Bike Fully Bergamont Contrail C kommt in drei verschiedenen Ausstattungsvarianten. Gemeinsam haben diese den Bosch-Antrieb und 29-Zoll-Laufräder.
Alle mal herhören: Alles ist fahrbar! Der MOUNTAINBIKE-Podcast. Unser...
Coole Bikes, Trails und Spaß pur – Familien-Erlebnis-MTB-Camp in Nauders