Die ganze Welt ist auf der Suche nach dem Flow. Während der Sänger den Flow in seinen Songs erlebt, sucht der Mountainbiker dieses Gefühl auf dem Trail. Wir stellen 10 Top Singletrails und 10 Flowtrails in Deutschland vor.
Die ganze Welt ist auf der Suche nach dem Flow. Während der Sänger den Flow in seinen Songs erlebt, sucht der Mountainbiker dieses Gefühl auf dem Trail. Wir stellen 10 Top Singletrails und 10 Flowtrails in Deutschland vor.
Trails, Trails, Trails! Wir zeigen die schönsten Mountainbike-Trails in Deutschland. Die Top-10 gibt es im Heft 0719 zu sehen. Viel Spaß beim Abfahren.
Warum ist das Flow-Gefühl bei Mountainbikern so begehrt? Ganz einfach! Befindet sich der Biker im Flow, kann er für eine bestimmte Zeit den Alltag komplett hinter sich lassen. Im Flow gibt es kein Zeitgefühl und keinen Terminstress; die Gedanken des Bikers sind nur bei seinem Bike, beim Trail und bei sich selbst.
Beim perfekten Flowtrail ist vor allem der Schwierigkeitsgrad entscheidend. Ist der Trail zu schwer, überwiegen Angst und Aufregung. Doch bei einem geraden Feldweg ohne jegliche Unebenheiten kommt auch kein Flow-Gefühl auf. Das Schwierigkeitsniveau des perfekten Flowtrails liegt also dazwischen. Der Trail sollte außerdem Fahrern unterschiedlichster Könnensstufen die Möglichkeit geben, in die Welt des Flows abzutauchen.
So können beispielsweise bestimmte Passagen eines Flowtrails verschieden genutzt werden. Eine längere Gerade kann mit Bodenwellen gespickt werden. Der Anfänger kann diese überrollen, der Racer nutzt sie durch Pushbewegungen, ähnlich wie auf einem Pumptrack, für mehr Speed und der Freerider überspringt die Hindernisse einfach. So kommt jeder Biker zu seinem eigenen Flow-Erlebnis.
In der folgenden Fotostrecke haben wir 10 der besten Flowtrails in Deutschland zusammengefasst und charakterisiert: